Bei uns finden Sie, was Sie suchen.
Philosophie
Experten und Expertinnen mit Knowhow!
Re:set
Für alle, die jetzt Zukunftsentscheidungen vorbereiten und treffen wollen und neue Denkweisen kennenlernen möchten.
Wo stehe ich? Welche sind meine wirklichen Stärken? Und wie werde ich es wieder schaffen, mehr Begeisterung, Motivation und Lebensfreude zu erleben?
Diese 5-Tage helfen Ihnen, Ihre bisherigen Strategien und Lösungen zu prüfen und – wenn nötig – neue Wege zu gehen.
“Orientierung – Selbstfindung und Aufbruch”.
*Ausgezeichnet als “TOP100 Innovator 2024”
Coaching
01
Persönliches Coaching
02
Onboarding Coaching
03
Konflikt Coaching
Die Beteiligten lernen, Konflikte auf eine gesunde und produktive Weise anzugehen, um positive Ergebnisse zu erzielen und die Beziehungen zu verbessern.
Konfliktcoaching kann sowohl für Einzelpersonen als auch für Teams oder Gruppen durchgeführt werden und beinhaltet oft sowohl individuelle Sitzungen als auch Gruppenworkshops.
04
Team Coaching
Consulting
Mit unserem Consulting Ansatz sorgen wir dafür, Ihr Unternehmen so aufzustellen, dass es funktional, zukunftsfähig und schlagkräftig ist. Als Consultants helfen wir Ihnen mit fundierter und maßgeschneiderter Beratung, die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen Ihrer Organisation oder von Einzelpersonen zu identifizieren. Dabei werden Expertenwissen, Methoden und innovative Lösungen so kombiniert, dass ein messbarer Mehrwert geschaffen wird und klare Handlungsempfehlungen abgeleitet werden.
Alle Beteiligten kennen die Identität und leben die Werte des Unternehmens.
01
Organisations Entwicklung
02
Definition der Strategie / Strategiewechsel
03
Unternehmenskultur
Vision - Mission - Values
04
Change-Begleitung
Training
01
Team-Performance
Mit neu gewonnenen Fertigkeiten und soziometrischen Tools wird die Gruppe definieren, was alles nötig ist, um zu einem echten und denn zu einem Hochleistungs-Team zu werden. Hier werden die Teammitglieder gemeinsam die Rollen überprüfen und sich dabei mit modernen Methoden und interaktiven Übungen in die Herausforderungen des Arbeitsalltags stürzen. Beispiel: Team-Leistungskurve / MBTI-Team-Analyse / Cycletime / The Maze.
02
Leadership Basics
03
Leadership Advanced
04
Valuebased Leadership
ist gesunde Führung
Workshops
01
Offsite + Retro Workshop
Ein Offsite Workshop ist ein Treffen außerhalb des gewohnten Arbeitsumfeldes, das der strategischen Planung, Teamentwicklung oder kreativen Problemlösung dient. Durch den Ortswechsel entsteht eine inspirierende Atmosphäre, die neue Perspektiven und fokussierte Zusammenarbeit fördert. Ziel ist es – ohne Ablenkungen – innovative Ideen und langfristige Visionen zu entwickeln, Veränderungen anzustoßen, wichtige Entscheidungen zu treffen oder die Teamdynamik zu stärken.
Die “Retro Elemente” (Retrospektive) sind ein strukturierter Part innerhalb des Offsite. Vergangenes Arbeitsverhalten, Prozesse und Abläufe im Team werden analysiert, um klare Verbesserungen zu erzielen. Die Erkenntnisse werden sofort umgesetzt.
Erlebnis-Bericht: “Unser Offsite Workshop begann früh morgens in einem abgelegenen Tagungshotel, wo sich das Team abseits des Büroalltags voll und ganz auf seine Themen konzentrieren kann. Nach einer kurzen Einführung und Zielsetzung starteten wir mit kreativen Brainstorming-Sessions, um neue Strategien für unser nächstes Quartal zu entwickeln. In Kleingruppen erarbeiteten wir konkrete Maßnahmen und präsentierten unsere Ideen anschließend im Plenum. Durch interaktive Übungen stärkten wir unsere Zusammenarbeit im Team und verbesserten die Kommunikation. Wir aktualisierten unsere VISION-Mission und überarbeiteten die Unternehmenswerte. Zum definierten klare nächste Schritte.
Ein Teil des Workshops war der Retro-Reflexion gewidmet, in der wir über vergangene Erfolge und Herausforderungen gesprochen haben. In einer offenen Runde analysierten wir, was in den letzten Monaten gut lief, wo es Probleme gab und wie wir unsere Zusammenarbeit weiter optimieren können. Den Abschluss bildete ein 3+3 Feedbackprozess mit allen Teilnehmenden.”
02
Microlearning Workshops
03
Virtual Reality (VR) und
Experiential Learning (EXL) Workshops
Experiential Learning ermöglicht es den Teilnehmenden, theoretisches Wissen unmittelbar in praktischen, realitätsnahen Situationen anzuwenden. Die Teilnehmenden lernen nicht nur was sie tun sollen, sondern auch wie und warum. Diese Methode fördert ein tieferes und emotionales Verständnis und verbessert die Fähigkeit, das Wissen in ähnlichen, realen Situationen erfolgreich anzuwenden. Im Experiential Learning werden Teilnehmende oft mit unvorhergesehenen Herausforderungen oder Problemen konfrontiert, die sie in der Praxis lösen müssen. Diese Erfahrungen stärken ihre Problemlösungsfähigkeiten und bereiten sie besser auf ähnliche Herausforderungen in der realen Welt vor.
04
Flipped Classroom Workshops
Und hier kommt der wichtige Effekt. Gute Speaker berichten nicht aus der Vergangenheit, sondern zeigen mit ihrem Wissen Wege für die Zukunft auf. Genau so erleben Sie die Vorträge von Christian Geissler. Nicht nur auf seinen Reisen ins Silicon Valley, nach China oder in die Vereinigten Arabischen Emirate, sondern auch in regelmässigen Diskussionen mit Unternehmern, Journalisten und Zukunftsforschern schärft er seinen Blick für das Wesentliche. Seine zentrale Fragestellung ist dabei immer: “What´s next?” Und darüber spricht er. Auf Fakten basiert, pointiert und unterhaltsam. Und das ganze immer mit einer klaren Information und Botschaft für sein Publikum.
Disrupt yourself.
Von der Innovation zur Disruption
Die geheimen Formeln für die Welt von morgen.
„Eine Auszeit? – Dafür habe ich doch keine Zeit!“
Referenzen
Kunden mit denen wir gerne zusammenarbeiten.

Der deutsche Innovationspreis
Die Auszeichnung für die innovativsten
Mittelständler Deutschlands.