Ein weiteres Ranking zeigt, dass 53 % der Führungskräfte einen hohen Entwicklungsbedarf im Bereich Digitale Kompetenz sehen, während 37 % dies für Selbstführung und Selbstmanagement angeben. Diese Zahlen verdeutlichen den steigenden Druck auf Führungskräfte, sich in digitalen Kompetenzen und Selbstführungsfähigkeiten weiterzubilden, um den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden. (Quelle Haufe.de News und Fachwissen)
Zudem ergab eine Umfrage des Pinktum Institute, dass 59 % der Erwerbstätigen in Deutschland einen schleichenden Kraftverlust verspüren, was auf eine allgemeine Erschöpfung in der Arbeitswelt hindeutet. (Pinktum 14.11.2024) .
Diese Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit für Unternehmen, gezielt in die Förderung von Resilienz und Selbstführungskompetenzen ihrer Führungskräfte zu investieren, um deren Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit langfristig zu sichern.
